Anna Pozzato
Rechtsanwältin, Of Counsel
Werdegang
Anna Pozzato ist Mitbegründerin von LPO (seit 2016) und seit 2020 arbeit sie als Of Counsel Anwältin stabil mit der Kanzlei Dike Schindhelm zusammen.
Sie ist Mitglied der Groupe de Travail Contrats Internationaux - GTCI (seit 2008), die von Prof. Filip De Ly von der Erasmus-Universität Rotterdam, Niederlande, geleitet wird und für die ICC arbeitet. Sie war auch Mitglied der von Unindustria Treviso geförderten Arbeitsgruppe für internationale Verträge. Sie nimmt als Referentin an Seminaren und Schulungsveranstaltungen teil.
Sie war Partnerin der Anwaltskanzlei Dike in Bologna (2012-2015), die Teil des internationalen Schindhelm-Netzwerks ist, und arbeitete in der Anwaltskanzlei Morresi in Bologna und Treviso (2007-2011) sowie bei der US-Kanzlei Cleary Glottlieb, Büro Mailand (2006). Sie hat zwei Praktika in Brüssel absolviert, darunter eines bei der Europäischen Kommission.
Sie ist als Rechtsanwältin (seit 2007) und als Anwältin vor dem Kassationsgerichtshof und anderen höheren Gerichten (seit 2021) zugelassen; sie ist Mitglied der Anwaltskammer von Bologna.
Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bologna, wo sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss (2002), und an der Universität Alicante (Spanien), wo sie 2001 ein Erasmus-Stipendium erhielt. Sie spezialisierte sich an der zweijährigen Schule für juristische Berufe in Bologna (2002-2004) und vervollständigte ihre postgraduale Ausbildung mit einem Master für internationale Juristen (2006), einem Doktortitel an der Universität Padua (2010) und einem Ausbildungskurs für Schiedsrichter (2018), der in die Liste zur Verfügung des Präsidenten des Gerichts von Bologna aufgenommen wurde; ein Fortbildungskurs im Antidiskriminierungsrecht (2019), der in die Liste der Fachanwälte für Arbeitsrecht und Antidiskriminierungsrecht eingetragen wird und dem Landesrat für Gleichstellung zur Verfügung steht, ein Fortbildungskurs in digitaler Forensik an der staatlichen Universität Mailand (2019), ein Fachkurs im Antidiskriminierungsrecht (2021), der vom Nationalen Rat für Forensik und dem Landesrat für Gleichstellung organisiert wird.

Anna Pozzato unterstützt in- und ausländische Unternehmen in Compliance-Angelegenheiten sowie bei nationalen und internationalen Verträgen und laufender Rechtsberatung zur Unterstützung verschiedener Unternehmensfunktionen (Handel, Marketing, Treasury, Kreditabteilung, HR, HQSE, DPO).
Sie hat besondere Erfahrung im Outsourcing von Rechtsprozessen, der Auslagerung der Rechtsfunktion von KMU und großen Unternehmen, einschließlich internationaler Konzerne, auch als Interims-Justiziar.
Sie unterstützt Unternehmen bei der Eintragung nationaler und gemeinschaftlicher Marken sowie bei internationalen Erstreckungsverfahren solcher Marken und bei Marken- und/oder Patentlizenzvereinbarungen und Widerspruchsverfahren sowohl vor dem UIBM als auch vor dem EUIPO.
Obwohl Sie von Natur aus zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten durch die Formalisierung von Vergleichsvereinbarungen neigt, hat sie beträchtliche gerichtliche Erfahrung gesammelt, insbesondere in Bezug auf die Gesetzgebung über die Vergabe von Unteraufträgen (Gesetz 192/1998) und den Missbrauch wirtschaftlicher Abhängigkeit (in den Beziehungen zu Lieferanten) sowie in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und alternativen Streitbeilegungsverfahren (unterstützte Verhandlung, Mediation, ADR, ODR der Europäischen Kommission).