Maximilian Gumpoldsberger
Dr.iur.
Partner
Werdegang
Maximilian Gumpoldsberger ist seit 1989 als Rechtsanwalt in Wels tätig, seit 2000 als geschäftsführender Gesellschafter bei SAXINGER.
Sein Studium an der Universität Salzburg schloss Maximilian Gumpoldsberger im Jahr 1981 mit Mag. iur. und Dr. iur. ab, war dann nach einer Praxis am Bezirks- und Landesgericht Wels Mitarbeiter einer Bank in Linz (1983 bis 1984) und Rechtsanwaltsanwärter in Wels (1984 bis 1988). In den Jahren 1983/84 absolvierte er einen betriebswirtschaftlichen Intensivlehrgang und 1996/97 ein Masterstudium „Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht“ an der Universität St. Gallen, das er 1997 mit dem Master „M.B.L.-HSG“ abschloss.
Maximilian Gumpoldsberger war von 1995 bis 2020 Prüfungskommissär für Rechtsanwalts- und Richteramtsprüfungen im Sprengel des Oberlandesgerichtes Linz.

Maximilian Gumpoldsberger verfügt über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes, er vertritt in- und ausländische Unternehmen bei der Anmeldung und Verteidigung ihrer Schutzrechte (zB Marken-, Muster-, Patentrechte) vor allen nationalen und internationalen Behörden und Gerichten, aber auch bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Abwehr wettbewerbswidriger Handlungen Dritter.
Er ist Herausgeber eines umfangreichen Kommentars zum Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.
Maximilian Gumpoldsberger plant und begleitet Vermögens- (z.B. Schenkungen, Testamente) und Unternehmensnachfolgen. Des Weiteren verfügt er über besonderes Know-How, um Insolvenz- und Sanierungsfälle positiv abzuschließen, aber auch um Vermögenserwerbe aus Insolvenzverfahren durchzuführen.

Anmeldung und Verwaltung von mehr als 2500 österreichischen, europäischen und internationalen Marken.